SPIEGEL-Bestseller Sachbuch Hardcover

Die Bestseller auf dem deutschen Buchmarkt - Die aktuelle Hardcover-Bestsellerliste für Sachbücher.

1

5. Woche Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
  • Oschmann, Dirk

  • Ullstein

  • € 19.99
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Dirk Oschmann zeigt in seinem Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung, und er legt dar, wie dieses „Othering“ unserer Gesellschaft schadet.

  • ISBN: 9783550202346
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

2

5. Woche Kompass für die Seele
  • Kast, Bas

  • C. Bertelsmann

  • € 24
Kompass für die Seele

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Krisen, Stress, Zukunftsängste: Um unser psychisches Wohlbefinden ist es derzeit nicht allzu gut bestellt, sagt Bas Kast und geht in seinem neuen Buch der Frage nach, was wir selbst dafür tun können, um (wieder) in die innere Balance zu finden. Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und vieler Selbstversuche stellt er 10 Strategien vor, die gegen Alltagsstress, chronische Erschöpfung und depressive Verstimmungen helfen.

  • ISBN: 9783570104613
Kompass für die Seele

3

4. Woche Genial vital!
  • Adler, Yael

  • Droemer

  • € 20
Genial vital!

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Wir können es nicht ändern, dass wir älter werden – aber wir können sehr wohl etwas daran ändern, wie dies geschieht. In ihrem neuen Buch nimmt uns Yael Adler mit auf eine Reise durch unseren Körper und erklärt, wie und warum wir von der einzelnen Zelle bis zu den Organen altern – und was wir ganz konkret dagegen tun können, und zwar jeder von uns im Allgemeinen wie an seinen ganz individuellen Schwachstellen.

Genial vital!

4

51. Woche 101 Essays, die dein Leben verändern werden
  • Wiest, Brianna

  • Piper

  • € 22
101 Essays, die dein Leben verändern werden

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Der Weg zu einem glücklichen Leben verläuft selten geradeaus. Aber die Herausforderungen, denen man begegnet, sind Chancen, die eigene Denkweise zu verändern und an sich selbst zu wachsen, sagt Brianna Wiest. In ihren 101 Essays möchte sie schädliche Denkmuster durchbrechen und ihren Lesern offenbaren, was sie hören müssen, aber nicht wollen.

101 Essays, die dein Leben verändern werden

5

3. Woche Nichts als die Wahrheit
  • Gaeta, Saverio; Gänswein, Georg

  • Herder

  • € 28
Nichts als die Wahrheit

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein kennt Joseph Ratzinger als Glaubenspräfekt in Rom, er war einer der wichtigsten Vertrauten in seiner Zeit als Papst und er weiß, was wirklich hinter dem Amtsverzicht steckte. Darüber und über die Jahre nach dem Rücktritt und das Leben mit „zwei“ Päpsten im Vatikan schreibt Gänswein in diesem Buch.

  • ISBN: 9783451396038
Nichts als die Wahrheit

6

5. Woche »Du wirst noch an mich denken«
  • Röhrig, Dorothee

  • dtv

  • € 24
»Du wirst noch an mich denken«

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Als Dorothee Röhrig auf ein altes Foto ihrer Mutter stößt, setzt sich ein Gedankenkarussell in Bewegung. Was weiß sie über diese Frau, die 18 war, als ihr Vater Hans von Dohnanyi hingerichtet wurde? Dorothee Röhrig erzählt vom widersprüchlichen Verhältnis zu ihrer Mutter und der Rolle der Frauen in einer außergewöhnlichen Familie.

»Du wirst noch an mich denken«

7

9. Woche Revanche
  • Thumann, Michael

  • C.H.Beck

  • € 25
Revanche

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Michael Thumann berichtet seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT. Er legt nun in einem Mix aus journalistischer Reportage und politisch-historischer Analyse ein Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins imperialistischen Krieg aus nächster Nähe nachzeichnet.

Revanche

8

11. Woche Reserve
  • Prinz Harry

  • Penguin

  • € 26
Reserve

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Es war eines der berührendsten Bilder des 20. Jahrhunderts: Zwei Jungen, zwei Prinzen, die hinter dem Sarg ihrer Mutter gehen, während die Welt voller Trauer und Entsetzen zusieht. Beim Begräbnis von Prinzessin Diana fragten sich Milliarden von Menschen, was die Prinzen in diesem Moment dachten und fühlten - und welchen Verlauf ihr Leben von diesem Augenblick an wohl nehmen würde. Für Harry ist jetzt der Moment gekommen, seine Geschichte zu erzählen.

  • ISBN: 9783328602927
Reserve

9

32. Woche Ihr glücklichen Augen
  • Heidenreich, Elke

  • Hanser

  • € 26
Ihr glücklichen Augen

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Elke Heidenreich ist in ihrem Leben sehr viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte, hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten.

Ihr glücklichen Augen

10

55. Woche Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
  • Krömer, Kurt

  • Kiepenheuer & Witsch

  • € 20
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. „Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst“ ist der Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste. Das Buch wirbt für einen offenen Umgang mit psychischen Krankheiten und ist gleichzeitig kein Leidensbericht, sondern eine Liebeserklärung an das Leben und die Kunst.

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

11

6. Woche Ein Hof und elf Geschwister
  • Frie, Ewald

  • C.H.Beck

  • € 23
Ein Hof und elf Geschwister

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Ewald Frie erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur und zeigt, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste.

Ein Hof und elf Geschwister

12

4. Woche Hoffnung - gerade jetzt!
  • Schießler, Rainer M.

  • Kösel

  • € 24
Hoffnung - gerade jetzt!

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Wir erleben eine Zeit, in der es immer schwerer wird, Mut zu schöpfen. Krieg, Krankheit, Inflation – eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Aber Pfarrer Rainer Schießler ist überzeugt: Die Geschichten der Bibel sind auch heute – oder besser gerade jetzt – unsere Quelle der Hoffnung, der Zuversicht, unsere ganz persönlichen Mutmacher! In seinem seinem neuen Buch bündelt der Münchner Seelsorger Themen, die alle Menschen im Laufe des Lebens betreffen, versammelt die dazu passenden Bibelstellen und interpretiert sie auf seine Weise.

  • ISBN: 9783466372997
Hoffnung - gerade jetzt!

13

6. Woche Das Schloss der Schriftsteller
  • Neumahr, Uwe

  • C.H.Beck

  • € 26
Das Schloss der Schriftsteller

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. Sie kamen, um zu berichten: von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden. Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken. Uwe Neumahr erzählt ihre Geschichte.

Das Schloss der Schriftsteller

14

25. Woche Wer wir sind
  • Stahl, Stefanie

  • Kailash

  • € 22
Wer wir sind

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Wie funktioniert der Mensch? Gibt es einen Bauplan für die Psyche, ein geistiges Grundgerüst, das alle Menschen teilen? Stefanie Stahl liefert Einblicke in das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Bewusstsein und Verhalten und erklärt, warum Glücksgefühle unsere Lebensdroge sind, wie subjektiv die Wahrnehmung von der Welt ist und wie sich durch Erziehung und Erfahrungen das Selbstbild formt.

  • ISBN: 9783424632354
Wer wir sind

15

3. Woche Über Israel reden
  • Mendel, Meron

  • Kiepenheuer & Witsch

  • € 22
Über Israel reden

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, welche Bedeutung sein Heimatland Israel hier im öffentlichen Diskurs hatte. In diesem Buch schildert er, wie das Verh��ltnis zu Israel und zum Nahostkonflikt in Deutschland verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten und unter Juden. Und er stellt sich die Frage, wie Deutschland auf den sich verschärfenden Rechtskurs der Regierung in Jerusalem reagieren soll.

Über Israel reden

16

4. Woche Das Vermächtnis von Papst Franziskus
  • Englisch, Andreas

  • C. Bertelsmann

  • € 24
Das Vermächtnis von Papst Franziskus

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Jorge Mario Bergoglio, der sich als Papst „Franziskus“ nannte, ist der erste Bischof von Rom, der vom amerikanischen Kontinent stammt, der erste Jesuitenpater und der erste radikale Reformer an der Spitze der katholischen Kirche seit Jahrhunderten. Andreas Englisch, der Franziskus vielfach getroffen hat und auf seinen Reisen begleiten durfte, zeigt in seinem neuen Buch, mit welchen Herausforderungen der Papst während seiner Amtszeit konfrontiert war und welche Reformen ihm trotz aller Widerstände gelangen.

  • ISBN: 9783570105146
Das Vermächtnis von Papst Franziskus

17

21. Woche Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen
  • Sträter, Torsten

  • Ullstein

  • € 19.99
Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Ein neues Buch vom Meister des Abschweifens. Es handelt sich hierbei um die besten Geschichten der letzten drei Jahre. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, verbunden mit der Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick.

  • ISBN: 9783864932274
Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen

18

5. Woche Der Supermarkt-Kompass
  • Bode, Thilo

  • S.Fischer

  • € 22
Der Supermarkt-Kompass

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Wir alle gehen in den Supermarkt. Doch zwischen Preissteigerungen und dem Wunsch nach guten Lebensmitteln gleicht der Wocheneinkauf einem Blindflug: Billig ist nicht schlecht, teuer ist nicht gut. Unverständliche Zutatenlisten, undurchsichtige Qualitätsversprechen und fehlende Informationen verhindern, dass wir als Kunden unsere Wahlfreiheit ausüben können. In seinem Buch nimmt Thilo Bode uns darum mit auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt.

Der Supermarkt-Kompass

19

2. Woche Schaukeln
  • Schmid, Wilhelm

  • Insel

  • € 12
Schaukeln

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Lebensfreude ist eine Kunst, die erlernt werden kann. Talent ist hilfreich, aber entscheidend ist die Übung. Dazu gehört auch, sich in Verzicht zu üben. Um leichter Atem für neue Aufschwünge schöpfen zu können und nicht fetter, sondern fitter zu werden. Dabei hilft das Schaukeln. Aus der realen Schaukelerfahrung gewinnt Wilhelm Schmid eine Metapher fürs Leben. Leben ist Schaukeln: Schwung holen, Leichtigkeit fühlen, Höhenflüge erleben, auf den Beistand Anderer hoffen und das flaue Gefühl beim Abschwung hinnehmen lernen.

  • ISBN: 9783458643722
Schaukeln

20

7. Woche Schockwellen
  • Kemfert, Claudia

  • Campus

  • € 26
Schockwellen

Aus den Angaben des herausgebenden Verlags:

Die Energiekrise erschüttert die globale Wirtschaft. Gas und Öl werden als geopolitische Waffen eingesetzt. Und plötzlich sind Kohle, Fracking und Atomkraft wieder auf der Tagesordnung. Doch wer zahlt den Preis? Haben wir überhaupt noch eine Chance, uns aus den Abhängigkeiten zu befreien? Energieökonomin Claudia Kemfert gibt Antworten.

  • ISBN: 9783593516967
Schockwellen

Bestseller im Auftrag des SPIEGEL wöchentlich ermittelt vom Fachmagazin "buchreport" (Daten: media control). Nähere Informationen zum Hintergrund der SPIEGEL-Bestsellerlisten finden Sie hier und zur Erhebung und den Kriterien der Listen hier.

Bestellung der Bestsellerplakate hier
DVD-Charts monatlich ermittelt von buchreport ©

Wenn Sie über die sogenannten Affiliate-Links eines der gelisteten Bücher kaufen, erhalten wir in der Regel eine kleine Provision vom Händler. Die Unabhängigkeit der Bestseller-Liste bleibt davon jedoch unberührt. Mehr Informationen dazu hier.

Legende

↑ aufgestiegen; ↓ abgestiegen; Bücher ohne Pfeil sind in der Platzierung unverändert.

Die Buchbeschreibungen werden von "buchreport"/Verlagsangaben erstellt. DER SPIEGEL ist weder für den Inhalt noch für die angebotenen Produkte verantwortlich.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren